Theoretische Inhalte
- Neuerungen im Arbeitssicherheitskonzept für hochgelegene Arbeitsplätze
- Funktion und Überprüfung der persönlichen Schutzausrüstung
- Funktion Rettungsgeräte und Rettungseinrichtungen in einer WEA
- Rettung verunfallter Personen aus dem Steigschutz
- Rettung verunfallter Personen aus großen Höhen
- Sicheres Arbeiten in und an einer WEA (im Turm, im Maschinenhaus, an und in den Rotorblättern, im Spinner, im Mannkorb, auf dem Maschinenhausdach)
Praktische Inhalte
- Die theoretischen Inhalte werden sowohl an Land, als auch unter realen Bedingungen auf der Elbe/auf See praktisch umgesetzt, hier insbesondere das Abseilen auf Versetzboote und die Rettung von Abgestürzten aus großen Höhen
Dauer
- 8 Zeitstunden
Gültigkeit
- 2 Jahre (bei jährlicher Unterweisung durch den Arbeitgeber)
Einblicke
Trainingstermine
StatusModulWorkingRefr