Theoretische Inhalte
- Brandbekämpfung, Öl- und Elektrobrände, Abschaltevorrichtungen
- Persönliche und kollektive Ausrüstung für die Brandbekämpfung
- Atemschutz, Fluchtretter, Flucht aus verqualmten Räumen
Praktische Inhalte
- Brandbekämpfung, Öl- und Elektrobrände, Abschaltevorrichtungen
- Umgang mit verschiedenen Feuerlöschern (Wasser, Pulver, CO2)
- Löschen von Bränden im geschlossenen, engen Raum
- Bekämpfung von Flüssigkeits- und anderen Bränden
Dauer
- 4 Zeitstunden
Gültigkeit
- 2 Jahre (bei jährlicher Unterweisung durch den Arbeitgeber)
Einblicke
Trainingstermine
StatusModulFire